System Change – Not Climate Change
Nach wie vor ist der Klimawandel eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. Das Motiv auf der rechten Seite stammt von der Kampagne ausgeco2hlt. 2€ pro Shirt geben wir direkt an die Kampagne weiter! Mehr Infos dazu findet ihr auch unter System Change, not Climate Change.at.
Ihr findet das Motiv bei uns auf Hoodies und T-Shirts.
Der Winter ist da!
Es lässt sich nicht abstreiten: T-Shirt-Wetter ist vorbei, die Finger frieren auf dem Fahrrad bei fiesem kalten Nieselregen ab, die Heizung läuft sich warm und Pullis und Decken werden entstaubt. Die kalte Zeit hat begonnen. Und ist euch auch so nach Schokolade? Uns schon, und dieses Jahr probieren wir mal aus, ob ihr mehr als nur zwei Booja-Booja-Trüffel auf einmal mögt. Denn ab sofort liegen die Trüffel-Selection No. 1 und No. 2 mit jeweils zwölf Pralinen bzw. vier Sorten bei uns im Kühlschrank. Außerdem werden von den kleinen Packungen leider mehrere Sorten nicht mehr hergestellt – neu ist aber immerhin Almond-Salted-Caramel (Wir haben schon die erste Suchtkranke, also seid vorsichtig damit 😉 )
Daneben ist es natürlich auch wieder Zeit für unsere Klassiker: Marzipansterne, Personen mit Bart und Mantel und Ricky Martins Geburtstagskalender bereichern wieder unser Sortiment. Und daneben gibt es natürlich auch weiterhin leckere Kekse.
Viele bunte Sticker!
Es war eindeutig mal wieder Zeit für schöne neue Vinyl-Sticker:
![Neue Sticker, die ihr bei roots of compassion erhaltet.](http://blog.rootsofcompassion.org/wp-content/uploads/sticker.jpg)
Außerdem konnten wir es nicht lassen, auch wieder ein paar neue Actionsticker zu drucken. Was lässt sich dazu sagen?
Antifanten finden wir eigentlich ganz schön cool und Montage können auch nichts für den Kapitalismus. Außerdem sind wir der Meinung, dass die Revolution queerfeministisch sein muss. Und dass für uns der Kampf für Tierrechte/Veganismus und Anarchismus zusammengehören, ist ja auch irgendwie kein Geheimnis …
![Neue Actionsticker bei roots of compassion](http://blog.rootsofcompassion.org/wp-content/uploads/actionsticker-1.jpg)
Poster von Hartmut Kiewert
Werft mal einen Blick auf unsere Poster-Auswahl! Wir haben drei neue schicke Motive von Hartmut Kiewert dabei: Herbst, Wiese und Berg. Zusätzlich gibt es nun auch die Postkarte „Wir verlassen die Erde“ – ebenfalls vom Meister 😉
![Utopische Poster von Hartmut Kiewert](http://blog.rootsofcompassion.org/wp-content/uploads/poster_kiewert.jpg)
Kalender für 2017
Diese Woche sind die letzten Kalender für 2017 bei uns eingetroffen – unser Taschenkalendersortiment ist also nun komplett. Und wir können uns gar nicht entscheiden, welchen wir euch am meisten empfehlen können, denn auf ihre Weise sind sie alle toll: Queerfeministischer Taschenkalender, Syndikal Taschenkalender, Antifa Kalender … und ganz neu eingetroffen: der Slingshot Kalender aus den USA! Das ist aber noch nicht alles, denn dieses Jahr haben wir auf entsprechende Nachfragen hin mal ausprobiert, ob ihr auch Verwendung für die größere Variante, den Slingshot Desk Planner habt.
Noch mehr Lesestoff
Was zum Lesen gibt es natürlich auch wieder. Hilal Sezgin hat dieses Jahr ein neues Buch über Veganismus und Tierrechte für Jugendliche herausgebracht, das wir euch guten Gewissens ans Herz legen können: Wieso? Weshalb? Vegan! Leicht verständlich geschrieben, ohne dass es dabei an Deutlichkeit mangelt. Eignet sich auch hervorragend für all jene, die keine Lust auf kompliziert geschriebene Bücher haben.
Und dann noch was für’s Herz: Esther, das Wunderschwein ist letzten Monat auf Deutsch erschienen. Eine wunderbare und herzerwärmende Geschichte über das dann doch nicht nicht ganz so kleine Minischwein Esther und wie es das Leben von Derek und Steve komplett auf den Kopf stellte. Solltet ihr noch nicht davon gehört haben, schaut doch mal auf Esthers facebook-Seite.
Und irgendwie auch zum Lesen, aber vor allem zum Verteilen an andere zum Lesen: neue Flyer von den tierbefreiern. Zu: Zirkus, Tierversuchen und Fischen und anderen Wassertieren. Außerdem hat die Rote Hilfe einen neuen Flyer aufgelegt, der dir Infos gibt, was zu tun ist, wenn du einen Strafbefehl erhältst.