Okay, eigentlich heißt das Rezept „Der allerbeste „Käse“-Dip, den ich je gegessen habe“ oder „The Best Damn Cheese Dip I Ever Ate“. Das Rezept ist eigentlich von einem Freund von Matthew Ruscigno, der das Rezept in dem veganen Kochbuch Please don’t feed the bears veröffentlicht hat. Der Dip verfestigt sich im Kühlschrank etwas – dann einfach ein wenig Wasser hinzu und auf dem Herd erhitzen, um wieder die gewünschte Konsistenz zu erhalten.
Pfeilwurzmehl erhaltet ihr übrigens in Reformhäusern oder Bioläden …
Das Rezept ergibt ca. 625 g Dip.
Zutaten
- 475 ml Wasser
- 30 g Edelhefeflocken
- 60 g Tahina
- 30 g Pfeilwurz (Arrowroot)-Pulver oder
- 7 TL Maisstärke
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Zwiebelpulver
- 1 TL Salz
- 2 Schuss Flüssigrauch
- 2 EL Paprika, gewürfelt
- 2 Chilischoten (Jalapeño), fein gehackt
Alles außer Paprika und Chilischote pürieren. Mischung in einen Topf gießen, Schoten hinzugeben und bei starker Hitze schnell miteinander verquirlen bis die Sauce andickt.
Das dauert nur wenige Minuten, deshalb sollte man gut darauf achten, dass die Mischung nicht zu fest wird!
Das Rezept stammt aus No Meat Athlete von Matt Frazier.