Und wieder mal der Überblick über alles, was in den letzten zweieinhalb Monaten so dazugekommen ist. Wir haben nun auch endlich die Zeit gefunden, ein paar Sachen einzupflegen, die bislang nur im veganladen zu finden waren.
Lauftrikot
Leider hat unser Hersteller der Lauftrikots den Schnitt der Trikots geändert – drum gibt es nun ein Lauftrikot ohne Reissverschluss und Rückentasche. Sieht aber trotzdem schick aus.
Pullover/Hoodies/Jacken
Zugegeben – den Winter haben wir ein wenig verschlafen – wir haben uns viel mit compassion media beschäftigt und die Pläne für die Hoodies, die wir wieder drucken lassen wollten, sind leider nur sehr/zu langsam vorwärtsgegangen. Wir freuen uns aber beispielsweise, dass nun der Liberation Hoodie endlich auch auf einer ökofairen Jacke gedruckt ist. Die Jacke ist etwas dunkler als bisher, und sieht ziemlich schick aus.
Außerdem gibt es jetzt auch unbedruckte Kapuzenpullover in den Farben grau und hellblau bei uns zu erstehen. Natürlich auch bio und fair.
compassion media
Es ist soweit – pünktlich zur veganfach haben wir endlich das erste Kochbuch von Jérôme Eckmeier in den Händen gehalten: Das Rock ’n‘ Roll-Veganer Kochbuch! Leckere Rezepte aus den 50er Jahren und von Jérômes lieber Oma, veganisiert und niedergeschrieben und nun endlich in Buchform. Wir hoffen, ihr werdet viel Spaß beim Kochen haben und mal öfter zu diesem Buch greifen. Zu dem Buch gibt es außerdem, solange der Vorrat reicht, rock ’n‘ rollige Magnete, Sticker und Buttons.
Im Buch Vegane Küche für Kinder gibt es auch einen schönen Veganpass für Kinder, den diese bei sich tragen können, und der ihnen das vegane Leben hoffentlich ein wenig einfacher macht. Diesen haben wir zusätzlich eigens gedruckt.
Taschenkalender
Auch dieses Jahr gibt es wieder Taschenkalender bei uns. Der queerfeministische Taschenkalender wird blöderweise dieses Jahr nicht gedruckt, dafür gibt es aber auf jeden Fall wieder den Antifaschistischen Taschenkalender und nun – endlich – auch den Slingshot Kalender. Die erste Lieferung mit Slingshots ist auf dem Weg zu uns verloren gegangen, die zweite hat es aber nun glücklicherweise geschafft.
Literatur (deutsch)
Vielleicht habt ihr ja die Kontroverse um das Schwarzbuch WWF mitbekommen – der WWF war jedenfalls nicht besonders begeistert von den Enthüllungen über das Reich des Panda und die Kooperationen, die der WWF so eingeht. Aber lest selbst.
Ein kleines Mutmach-Buch ist Öko Krieger von Emily Hunter, der Tochter eines Greenpeace-Mitbegründers. Sie hat eine Reihe von Menschen zusammengebracht, die mit ihren Aktionen viel bewegen und darüber geschrieben haben – teilweise bewegende Geschichten, die zeigen, dass wir alle das eigentlich auch können.
Vom Tibia Verlag gibt es eine kleine, feine Reihe von Sachcomics, die euch, sehr auf den Punkt gebracht, in Wort und Bild komplexe Themen näher bringen sollen. Weil es so schön passt, haben wir die folgenden Themenbände in den Shop genommen: Kapitalismus, Ethik und Philosophie.
Ein kleiner Selbsterfahrungstrip ist das Buch Deutschland Schwarz Weiß von Noah Sow. Es gibt keinen Rassismus mehr in Deutschland? Du sprichst/denkst/handelst auf gar keinen Fall jemals rassistisch? Ein Buch, das mit deutlicher Sprache und Humor Augen öffnet und sich auch wirklich schnell lesen lässt.
In politischen Analysen, literarischen Essays, Glossen sowie Gesprächen setzen sich in dem Buch re/visionen People of Color mit Rassismus, Islamophobie und ausgrenzenden Migrations- und Integrationsregimes auseinander und diskutieren Fragen von individuellem und kollektivem Widerstand, antirassistischer Kulturpolitik und postkolonialen Denkansätzen. Sicherlich schwerere, aber lesenswerte Kost.
Und zuletzt, auch angesichts der aktuellen Situation, endlich auch ein Buch zum Thema „Antiziganismus“. Vielerorts müssen Roma als Schuldige für diverse Miseren herhalten, werden verfolgt und verjagt, gehasst und ausgegrenzt. Antiziganistische Zustände widmet sich der Krtik des Ressentiments gegen Roma.
„Tierstudien“ ist die erste deutschsprachige Zeitschrift für Animal Studies. Jede Ausgabe beschäftigt aus Sicht verschiedener Disziplinen sich mit einem Thema. Thema der ersten Ausgabe ist Animalität und Ästhetik, in Tierstudien 2/2012 geht es um Tiere auf Reisen.
Englische Literatur
Ein Buch zum veganen Leben mit Kindern haben wir ja nun herausgebracht. Aber was ist während der Schwangerschaft? Aus den USA kommt der kleine Vegan Pregnancy Survival Guide, der euch mit Rat und Infos zur Seite steht.
In Plantation Memories hat die Schriftstellerin und Psychologin Grada Kilomba eine Sammlung von Geschichten zu Alltagsrassismus zusammengestellt. Das Buch widmet sich einer Reihe von Themen – von der Frage »Woher kommst du?« über das N-Wort bis zur politischen Bedeutung des Haars – und ist unverzichtbar für alle, die sich für Afrikanistik, Postkolonialismus, Kritische Weißseinsforschung und Psychoanalyse interessieren.
Magazine
Die neue Tierbefreiung 76 widmet sich dem Thema der Konflikte und Abgrenzungen/abgrenzungsversuche in der Tierbewegung. Außerdem gibt es, wie immer, natürlich noch viele weitere Infos und Artikel.
Die Lotta 49 widmet sich der staatlichen Repression gegen die extreme Rechte.
Die Grenzwertig Nr. 5 ist eine antirassistische Zeitschrift des Multikulturellen Zentrums Trier. Sehr informativ … und kostenlos.
Und zuletzt noch was zu Nazis. Die sind ja Anfang des Jahres mit großem Begleitschutz und Aufwand durch Münster geleitet worden. Eine Menge Menschen haben versucht, dagegen zu protestieren, und für einen kleinen Unkostenbeitrag gibt es hier die Auswertung und Ideen, was beim nächsten Mal besser laufen könnte.
Neue Sticker
Lebensmittel
Der Winter ist praktisch da, und (leider) nur dann gibt es so manche erlesene Köstlichkeit. Zugegebenermaßen ist das eine oder andere blöderweise auch schon wieder vergriffen und von uns nicht nachbestellbar, da es unglaublich an Wert verliert, sobald der 24. Dezember vorbei ist … Schade. Aber solange sie noch vorrätig sind, gibt es bei uns Apfel Zimt Marzipan Kugeln, Marzipan Kugeln, Mandel Schoko Taler, Schoko Orangen Lebkuchen, Lebkuchenherzen, Elisenlebkuchen> und Kirschbomben. Und natürlich den Bestseller: Mandel-Nougat-Kugeln.
Auch nur im Winter gibt es bei uns: Booja Booja! In den Geschmacksrichtungen Ecuador Trüffel, Himbeer Trüffel, Haselnuss und Espresso. Mjam!
Nicht alles, was mensch essen kann, ist lecker – das gilt auch für rohvegane Lebensmittel. Ein paar Snacks haben es uns aber wirklich angetan, und so sind sie in unserem Sortiment gelandet. Die Lovechock ist eine wirklich leckere rohe Schokolade und derzeit in den Sorten Kakosplitter/Pur, Goji-Beere/Orange, Ananas/Inkabeere und Mandel/Feige bei uns zu bekommen. Zusätzlich gibt es noch lifebars, die unser Fruchtriegel-Sortiment nicht nur erweitern, sondern vor allem bereichern. Bei einigen bei uns im Büro hat sich eine regelrechte Sucht nach dem Lifebar Schokolade entwickelt. Aber nicht nur der, sondern auch Aprikose und Kokos haben uns überzeugt.
Winterzeit ist natürlich Eiszeit, drum gibt es auch leckere Eismischungen, die ihr ganz ohne die Hilfe einer Eismaschine und ohne ständig den Gefrierschrank zu bewachen, herstellen könnt. Die kommen von Biovegan und gibt es in den Geschmacksrichtungen Schokolade, Vanille und Erdbeere.
Von derselben Firma gibt es noch ein paar weitere nützliche Dinge, die ihr wunderbar zum Backen gebrauchen könnt:
Pottasche und Hirschhornsalz, um euren Teig lockerer zu machen; Backferment als Hefe-Ersatz; und Mimosen, Zuckerstreusel, Nonpareilles und Schoko-Herzen zum Dekorieren eurer Kreationen. Viel Spaß beim Backen! Übrigens: alle winterlichen Leckereien, die ihr nicht mehr bei uns kaufen könnt, lassen sich auch schön Zuhause machen 🙂 DIY!
Und was gibt es besseres zum Kuchen als leckeren, fairen Bio-Kaffee? Den gibt es bei uns jetzt von Aroma Zapatista, mit den schönen Namen Fuego y Palabra und Intergaláctico. Finden wir unbedingt unterstützenswert.
A propos „DIY“ – wer zu faul zum Selbermachen ist (es gibt beispielsweise ein einfaches Rezept zum Selbermachen von Mayo im Vegan lecker lecker!, oder auch im Rock ’n‘ Roll-Veganer Kochbuch), erhält bei uns jetzt auch vegane Mayo und Remoulade.
Und noch ein ganz anderes Thema, das aber entfernt auch was mit eurer Nahrungsaufnahme zu tun hat. B12 sollten wir ja besser mal alle nehmen. Für Kinder sind die empfohlenen Dosen aber viel niedriger als für Erwachsene. Nun könnt ihr entweder Tabletten spalten, oder euch das Leben ein wenig einfacher machen – mit einer von vornherein niedrigeren Dosierung. JARROW® Methyl B-12 500 µg enthält nur die Hälfte an B12 wie unser bisheriges Methyl-B12-Nahrungsergänzungsmittel. In Kürze bei uns im Shop.
Reinigungsmittel
Hier haben wir unser Sortiment ein wenig ergänzt, und zwar um Badreiniger Nachfüllflasche, Glasreiniger Nachfüllflasche und Allesreiniger.
So, das war’s schon. Viel Spaß beim Stöbern!