Seitan-Paprika- Aufschnitt

Rezeptfoto von leckerem veganen Paprika-AufschnittSchmackhafter veganer Aufschnitt ist ja vielfach gar nicht mehr so schwer erhältlich – aber günstiger ist es allemal, den Aufschnitt selbst herzustellen. Und es macht auch einfach Spaß 🙂
Mit dem Rezept von Ente könnt ihr in anderthalb Stunden 800 g leck’ren Aufschnitt zaubern. Und wenn ihr das einmal geschafft habt, fallen euch bestimmt auch noch andere Optionen ein, wie ihr den Aufschnitt würzen und kombinieren wollt …

Zutaten

Flüssige Zutaten:
350 ml Wasser
6 EL Tomatenmark
2 TL mittelscharfer Senf
3 EL Pflanzenöl
3 EL Sojasoße
Trockene Zutaten:
1-2 rote Paprika
300 g Gluten
4 EL Paniermehl
3 TL Knoblauchgranulat
3 TL Zwiebelgranulat
5 TL Paprikapulver
1 TL Pfeffer
4 TL Salz

Zubereitung:

Die Paprika in sehr kleine Würfel schneiden (ca. 5 mm).
Trockene und flüssige Zutaten voneinander getrennt vermischen. Anschließend die flüssigen Zutaten in die trockenen einrühren und zu einem Teig verkneten.
Die Menge in vier Teile teilen und auf ca. 30 x 30 cm große Backpapierstücke verteilen. Aus dem Teig jeweils eine Rolle formen und in das Backpapier einrollen. Die Enden wie bei einem Bonbon verdrehen.
Cover des Kochbuchs 'Vegan kochen mit Ente'Die einzelnen Wurst-Bonbons nochmal in Alufolie einwickeln und die Enden wieder verdrehen. Nun für ca. 60-70 Minuten im Ofen bei 180° C backen. Nach der Backzeit am besten im ausgeschalteten Ofen abkühlen lassen.
Nach dem Abkühlen können die Würste ausgepackt und aufgeschnitten werden.

Das Rezept stammt aus Vegan Kochen mit Ente, dem Solikochbuch für die Tierbefreiungsbewegung. Foto: Ente.